Erlebt den Weltstar des Klassikbetriebs Daniel Barenboim und die Hamburger Symphonikern, die gemeinsam Beethovens Nummer drei und Brahms’ Nummer zwei virtuos interpretieren. Schon am Tag vor dem Konzert gibt es außerdem eine spannende Diskussion mit Barenboim zum Thema Musikstadt. Ihr könnt bei beiden Veranstaltungen for free dabei sein!
Daniel Barenboim, weltbekannter Pianist, Dirigent und Träger zahlreicher Ehrungen und Auszeichnungen, einschließlich dem „Deutschen Bundesverdienstkreuz", ist zu Gast in Hamburg! Mit den Hamburger Symphonikern interpretiert er bei seinem Gastspiel am 19. November zwei Klavierkonzerte, die das ausgewogene Zusammenspiel von Solist und Orchester eint: Beethovens Nummer drei und Brahms’ Nummer zwei, die Liebhaber gar als „viersätzige Symphonie mit obligatem Klavier“ schätzen.
Das Besondere: Barenboim reist mit zwei Flügeln nach Hamburg: Mit seinem bewährten Steinway sowie mit einer neuen, wenige Monate alten Spezialanfertigung, die er noch nie in einem Konzert mit Orchester eingesetzt hat. Ob dieser Flügel, der den Schriftzug „Barenboim“ trägt, am kommenden Donnerstag zum Einsatz kommt, entscheidet sich in den Proben – Daniel Barenboim wird den Klang en detail im Großen Saal der Laeiszhalle testen. Sollte dieser überzeugend sein, haben die Hamburger Symphonikern die große Ehre, die Orchester-Konzert-Premiere des neuen Flügels zu präsentieren.
Aber bevor Daniel Barenboim am 19. November als Pianist dieses besondere Konzert mit Beethoven und Brahms gibt, ist er am 18. November Gast auf dem Podium des Kleinen Saals der Laeiszhalle.Denn Hamburg will Musikstadt werden. Der Bau der Elbphilharmonie dokumentiert diesen Willen. Doch was heißt Musikstadt? Was muss sich ändern, damit das Vorhaben gelingen kann? Darüber wollen die Hamburger Symphoniker mit Daniel Barenboim diskutieren. Mit dabei sind auch der langjährige Chef der London Proms – dem größten und „demokratischten“ Musikfestival der Welt — Roger Wright, und mit der Mann, der das Musiktheater in Frankfurt neu erfunden hat, Opernintendant Bernd Loebe.
Podiumsdiskussion Mi., 18.11, 18.30 h, Laeiszhalle, Großer Saal, Johannes-Brahms-Platz (Neustadt). E: 5 €
1. VielHarmonie Konzert Do., 19.11, 19.30 h, Laeiszhalle, Großer Saal, Johannes-Brahms-Platz (Neustadt). E: 29-113 € (ggf. zzgl. Vorverkaufsgebühren)
Foto: Sheila Rock
1x2 Karten für die Podiumsdiskussion am 18. November und das Konzert am 19. November mit Daniel Barenboim und den Hamburger Symphonikern
Abgelaufen
Kanäle