uniscene

News aus Hamburg
DAS HAMBURGER UNITHEATER

Kalliope ist mit neuem, selbstgeschriebenem Stück zurück!

thater1.jpg

Nach den zwei klassischen Theaterproduktionen „Der Widerspenstigen Zähmung“ und „Momo“ bringt Kalliope nun sein drittes Theaterstück „Schattenseiten - alle sterben" auf die Bühne, das selbstgeschrieben ist. Unsere absolute Empfehlung!

Das Kalliope Universitätstheater ist eine von Studierenden getragene Initiative: Von der Musik über die Technik bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit liegt alles in studentischer Hand. Die Schauspieler haben teils Bühnenerfahrung durch vorherige Theaterprojekte, oder sind einfach nur neugierig, etwas Neues auszuprobieren – jeder hat die Chance, mitzuwirken und individuelle Talente einzubringen. Jugendliche von verschiedenen Hamburger Universitäten kommen zusammen, um Menschen für das Theater zu begeistern.

Das Skript zur neuen Produktion „Schattenseiten – alle sterben“ stammt von Franziska Vagts, die auch bei den beiden vorherigen Projekten Regie geführt hat.

„Das Stück beschäftigt sich mit der Frage nach Schuld sowie dem eigenen Wahrnehmen dieser. Auch Grundsatzdiskussionen über die Natur des Menschen, des Utilitarismus und der Kalkülwerden aufgeworfen.“ Franziska Vagts, Regisseurin

In diesem wird eine altbekannte Geschichte spannend neu erzählt: Wie reagieren Menschen, wenn sie zwangsweise fernab der Zivilisation gezwungen sind, ihre eigenen Regeln erfinden zu müssen? Kalliope würzt diese Geschichte zusätzlich mit den klassischen Erzähltaktiken eines Horrorfilms und der Leichtsinnigkeit und Beeinflussbarkeit der Jugend, wobei das Stück fast ausschließlich aus selbstgeschriebenen Dialogen besteht. 

Im Stück stranden neun Jugendliche nach einem Flugzeugabsturz allein auf einer Insel, während  die meisten noch damit beschäftigt sind ihren Platz in der Gruppe zu finden, beginnt auch die Insel selbst  sich für die Gestrandeten zu interessieren und einige der Jugendlichen beginnen unheimliche Stimmen zu hören. Im Laufe der Zeit werden diese Stimmen lauter und bekommen nach und nach immer mehr Einfluss. Zugleich spitzt sich auch die Situation zwischen den Jugendlichen immer weiter zu, bis es irgendwann zum finalen Showdown kommt.

Schattenseiten - alle sterben Premiere am Do., 14.7., weitere Aufführungen am 16./17./19./21.7, 19.30 h, Anna-Siemsen-Hörsaal (Von-Melle-Park 8), Uni Hamburg, 9 € bzw. 5 € erm. (Vorverkauf und Abendkasse)

Nach
oben
×
×
Bitte richten Sie ihr Tablet im Querformat aus.