uniscene

News aus Hamburg
JETZT IM KINO

Der Hobbit: Smaugs Einöde

Bilbos Reise geht weiter! Die Fortsetzung des „Hobbit“ wartet auch diesmal mit unheimlichen Kreaturen und viel Zwergen-Humor auf!

Nachdem die ersten Gefahren der „unerwarteten Reise“ überstanden sind, stehen Bilbo Beutlin und seine 13-köpfige Zwergenbande vor einer ganz noch größeren Herausforderung: Sie müssen das Zwergenkönigreich vom Drachen Smaug befreien. Doch auch der böse Orkkönig ist weiterhin hinter ihnen her und treibt sie in den Düsterwald, in dem riesige Spinnen auf ihr nächstes Mahl warten. Kann Bilbo seine Gefährten mit Hilfe des Rings schützen? 

Unverhofft kommt oft

Ursprünglich war die Adaption des Hobbits auf zwei Teile angelegt worden. „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise“ und „Der Hobbit: Hin und zurück“. Der vollständige Titel der Originalausgabe von J.R.R. Tolkien, „The Hobbit, or There and Back Again“, entspräche somit dem zweiten Teil des „Herr der Ringe“-Prequels. Jedoch entschloss man sich aus verschiedensten Gründen „Der Hobbit: Hin und zurück“ noch einmal zu zweiteilen und „Der Hobbit: Smaugs Einöde“ einzufügen.

Nicht nur an der äußeren Umsetzung, sondern auch am Inhalt der Story wurde gebastelt. Obwohl in der Romanvorlage nie erwähnt, tauchen erneut der einarmige Orkkönig Azog und auch erstmalig Legolas auf. Die Rolle des Elben-Schönlings spielt Orlando Bloom, der bereits in der „Herr der Ringe“-Trilogie den Elben mimte. Apropos Alter: Lee Pace, der König Thranduil – den Vater von Legolas – spielt, ist im wirklichen Leben zwei Jahre jünger als Orlando Bloom!

Insgesamt ist „Der Hobbit: Smaugs Einöde“ eine runde Sache und beeindruckt erneut mit Witz, Charme, überwältigenden Bildern und fabelhaften dunklen Gestalten. Sollte man was bemängeln wollen, dann, dass Smaugs deutsche Synchronstimme nicht halb so unter die Haut geht, wie sein britisches Original: Im Originalton wird Smaug nämlich von Benedict Cumberbatch („Sherlock“, „Star Trek Into Darkness“) gesprochen. Unser Tipp: Lasst Euch diesen Bass nicht entgehen.

Von Maximiliane Gürth

Foto: Warner Bros. Pictures

Nach
oben
×
×
Bitte richten Sie ihr Tablet im Querformat aus.