uniscene

News aus Hamburg
UNSERE MUST-SEES

Diese neuen Filme und Serien dürft ihr nicht verpassen!

Bohemian_1-min.jpg

Gibt es etwas Schöneres, als sich in der kalten Jahreszeit gemütlich aufs Sofa zu lümmeln und zu netflixen oder einen entspannten Kinoabend mit den Freunden zu planen? Nööö! Deshalb haben wir euch die neusten Film- und Serienempfehlungen für euch.

  • Kinostarts

Bohemian Rhapsody (Drama, Do., 31.10.)
Im Hamburger Planetarium ist die Musik-Laser-Show “Queen Heaven” ein Dauerbrenner. Für Fans von Freddie Mercury sind die alten Originalaufnahmen und Songs in Kombination mit aufwändigen Effekten eine absolute Empfehlung. Für alle, die sich näher mit Freddie und seinem bewegten Leben beschäftigen wollen, kommt die längst überfällige Biographie ins Kino. Rami Malek („Mr. Robot“) übernimmt die Mammutaufgabe, die musikalische Legende Mercury und sein zerrissenes Privatleben in der Hauptrolle zu verkörpern. Von dem schüchternen Musiker, der zum Idol einer Bewegung wurde. Bryan Singer, der sich für die „X-Men“-Reihe und „Superman Returns“ verantwortlich zeichnete, übernimmt die Regie. Erste Ausschnitte lassen Gutes erwarten. Wir empfehlen: Erst ins Kino, dann ins Planetarium! 

Bock bekommen? Dann mach hier bei unserer Verlosung mit und gewinne mit etwas Glück eines unserer drei Fanpakete!



25 km/h (Tragikomödie, Do., 31.10.)
Geschwisterliebe:Irgendwo zwischen Wutausbrüchen und genetischer Verbundenheit hat sie vielen schon den einen oder anderen Nerv gekostet. So auch den Brüdern Christian (Lars Eidinger, „Famielienfest“) und Georg (Bjarne Mädel, „Der Tatortreiniger“), die nach 11 Jahren Funkstille auf der Beerdigung ihres Vaters ihr Schweigen brechen und die einst geplante Mofatour durch Deutschland antreten. Mit jedem Kilometer bringen alte Erinnerungen, geplatzte Versprechen und totgeschwiegene Themen die beiden Streithähne immer näher zu einander. Dass deutsche Komödien auch zarte Töne anschlagen können, beweist Regisseur Markus Goller nach „Friendship!“ und „Frau Ella“ gekonnt ein weiteres Mal. Wer seinem Bruder mal wieder sagen will, dass er gar nicht so nervig ist, schenkt ihm diesen Kinobesuch. 


Juliet, Naked (Komödie, Do., 15.11.)
Der britische Popkultur-Autor Nick Hornby („High Fidelity“, „About a Boy“) macht die modernen Sorgen einer ganzen Generation zum Thema seiner Romane. Sein 2009 erschienenes Werk „Juliet, Naked“ kommt nun ins Kino: Rose Byrne („Brautalarm“) spielt Annie, deren geregelter Job im städtischen Museum sowie auch ihre Beziehung jegliche Aufregung vermissen lässt. Die Obsession ihres Freundes Chris, der von dem verschollenen Singer-Songwriter Tucker besessen ist, bringt das Fass zum Überlaufen. Mit einer Kritik zum neuen Album macht sie ihrem Unmut Luft und ahnt nicht, welche Kettenreaktion sie in Gang setzt - bis sich Tucker bei ihr meldet. Trockene Wortgefechte und britischer Humor – für den intelligenten Witz ist Nick Hornby eine sichere Bank!   



Weitere Filmneustarts im Ticker

A Star Is Born (04.10.)
Schrill, schriller, Lady Gaga?Keineswegs! Als schüchterne Sängerin verzaubert sie unsin diesem Remake des Streisand-Klasssikers den Kinoherbst.  

Abgeschnitten (11.10.)
Im Norden wird gemordet! Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Sebastian Fitzek stapeln sich auf Helgoland die Leichen. 

Aufbruch zum Mond (11.10.)
Neonazi, Fluchtwagenfahrer, Sänger und jetzt Astronaut - Ryan Gosling kanneinfach alles spielen. Als Neil Armstrong setzt er 1969 den ersten Schritt auf den Mond.   

Nur ein kleiner Gefallen (08.11.)
Das „Wild Things“ für die 2000er Generation: Anna Kendrick und Blake Lively als Freundinnen, deren kleine Freundschaftsdienste sich zu einer intrigenreiche Kettenreaktion entwickeln.   

Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (15.11.) 
Eine Welt ohne Hogwarts ist denkbar - aber nicht lebenswert. In Teil 2 der Abenteuer von Newt Scamander steht dem jungen Zauberer der weise Dumbledore hilfreich zur Seite.  
 

  • Serienstarts

Chilling Adventures of Sabrina (Fr., 26.10. auf Netflix) 
Deine Eltern nervten, deine erste Liebe war großes Neuland und deine Teeniezeit ein einziges Abenteuer.Als Spiegel für alle Teenager schaffte es „Sabrina - Total verhext!“ in den 90er Jahren uns überdreht und lustigmit Themen abzuholen, mit denen wir am meisten haderten. Was früher bunt und leicht war, kommt nun als Reboot düster und okkult auf die Bildschirme zurück. Die Welt ist erwachsener geworden, die Bedrohungen größer und auch Sabrina sieht bösen Kräften entgegen, die jetzt nicht mehr durch überzuckerte Comedy beseitigt werden kann. Die bunten 90er sind Geschichte, das düstere Zeitalter realer Bedrohungen unausweichlich. Die 18-jährige Newcomerin Kiernan Shipka wird die Hauptrolle in der Neuauflage übernehmen und in Melissa Joan Hart’s Fußstapfen treten. Für Fans von „Riverdale“ und „Salem“!     



Homecoming (Fr., 02.11. auf Amazon Prime Video)
Dass gestandene Filmstars immer öfterder Leinwand den Rücken kehren und bei Streaminganbietern anheuern, ist und bleibt ein unaufhaltsamer Trend. In jenem Moment, in dem man glaubt, es dürften sich alle Filmgrößen auf den TV-Bildschirmen versammelt haben, taucht ein weiterer Name auf, der uns in Staunen versetzt: Julia Roberts wird für Amazon in die Rolle der Heidi Bergmann schlüpfen. Heidi arbeitet für die Regierung und hilft zurückgekehrten Soldaten wieder in den Alltag zu finden. Erst nachdem sie ihren Job kündigt, beginnt sie zu ahnen, dass die Institution hinter verschlossenen Türen nicht mit rechten Mitteln arbeitete. Selbstständig beginnt sie zu ermitteln. 



The Kominsky Method (Mi., 16.11. auf Netflix)
Und noch ein Serienneuling und eine Filmlegende zugleich feiert sein Seriendebüt: Michael Douglas. Zusammen Serienmastermind Chuck Lorre, der Mann hinter „Two and a Half Men“ und „Disjointed“, startet er sein neues Projekt exklusiv für Netflix. Der alternde Schauspieler Kominsky und sein Agent Newlander (Alan Arkin, „Little Miss Sunshine“) versuchen in der Stadt der ewigen Jugend und Schönheits-OPS – kurz: L.A. – trotz ihres hohen Alters im Spiel zu bleiben. Eine Herausforderung! Wer selbst schon einmal dachte, dass der neue Praktikant bessere Chancen hat weil er mit frischerem Aussehen und jüngerem Alter glänzen kann, weiß, was es bedeutet gegen den Zahn der Zeit anzukämpfen.

Fotos: Campbell (1)
Text: Constantin Jacob

Nach
oben
×
×
Bitte richten Sie ihr Tablet im Querformat aus.