uniscene

News aus Hamburg
WOHNSTIPENDIEN MIT UNIPLACES

Ein Semester kostenlos im Ausland wohnen

Studieren im Ausland – davon träumen viele deutsche Studenten. Doch mit der Einschreibung an einer ausländischen Uni stellt sich eine ganz zentrale Frage: Wo und wie finde ich während meines Auslandssemesters eine passende Unterkunft?

Der internationale Online-Marktplatz zur Vermittlung von Studentenunterkünften, Uniplaces, bietet hierfür die optimale Lösung und nicht nur das: Insgesamt zehn Studenten können zudem mit dem Uniplaces Stipendium ein Semester lang kostenlos im Ausland wohnen – egal wo auf der Welt. Mit diesem internationalen Stipendium startet Uniplaces sein Angebot nun auch in Deutschland. Auf der Plattform sind derzeit Unterkünfte in neun europäischen Ländern zu finden, unter anderem in Großbritannien, Spanien, Italien, Frankreich, Portugal, Deutschland und den Niederlanden. 

Um eines der zehn Uniplaces Stipendien zu gewinnen, müssen Bewerber unter Beweis stellen, dass sie sich bereits in ihrer Heimatstadt dafür engagieren, ausländischen Studenten Land und Leute näher zu bringen. Ob sie ihre Kommilitonen zu einem Kochabend mit landestypischen Gerichten zu sich in die WG einladen oder beim Ausfüllen nervigen Papierkrams helfen – Studenten können sich per Video, Fotostory oder Essay mit ihrem Engagement bewerben. Das Ergebnis wird dann auf der Uniplaces Stipendium-Website hochgeladen, auf der User für ihren Favoriten voten können. Eine Jury bestehend aus Mitgliedern des Erasmus Student Network und der Compostela Group of Universities wählt schließlich die zehn authentischsten und originellsten Beiträge aus aller Welt aus. Den Gewinnern winkt ein Semester mietfreies Wohnen im Ausland.

Die Bewerbung für das Uniplaces Stipendium sowie das Online-Voting sind bis einschließlich 30. September 2015 über http://scholarship.uniplaces.com/de möglich. Mitmachen können Studenten weltweit. Die zehn Gewinner des Stipendiums werden am 15. Oktober 2015 bekannt gegeben. Uniplaces-CEO und Mitgründer Ben Grech über das ungewöhnliche Stipendium: „Wir bei Uniplaces sind begeistert davon, die Mobilität von Studenten überall zu stärken und ihnen die Möglichkeit zu geben, an jeder Uni der Welt eine großartige Zeit zu erleben. Das Uniplaces Stipendium ist der beste Beweis dafür, dass wir soziale und geographische Barrieren für Studenten abbauen möchten.“ Es zielt zudem darauf ab, nicht nur den zehn Gewinnern, sondern tausenden von Studenten auf der ganzen Welt zu helfen, indem es die Interaktion zwischen einheimischen und ausländischen Studenten fördert. 

Generell steht Uniplaces für einen unkomplizierten Auslandsaufenthalt für Studenten. Das 2013 gegründete Start-up bietet ihnen auf seiner Plattform die Möglichkeit mit nur wenigen Klicks eine Unterkunft zu buchen – einfach und sicher. Die Qualität der Angebote wird vor der Listung von Uniplaces eingehend geprüft und die komplette Zahlungsabwicklung läuft ebenfalls über das Portal. Nachdem Uniplaces bereits in einigen europäischen Ländern aktiv ist, möchte das Unternehmen aus Portugal sich nun auch auf dem deutschen Markt etablieren.

Uniplaces-CEO und Mitgründer Ben Grech dazu: „Aktuell können unsere User unter rund 20.000 Unterkünften wählen. Wir freuen uns sehr, das Angebot durch unseren Deutschland-Start ausweiten zu können und so auch deutschen Studenten die Suche nach einer Wohnung oder einem Zimmer im Ausland so einfach und sicher wie möglich zu machen.“

Mehr Infos zu Uniplaces

Uniplaces ist die am schnellsten wachsende internationale Website zur Buchung von Studentenunterkünften. Der Online-Marktplatz ermöglicht Studenten einfach und sicher eine Unterkunft zu finden und zu buchen. Vermietern bietet Uniplaces eine vertrauensvolle Plattform, um internationalen Studenten ihre Mietobjekte anzubieten. Uniplaces arbeitet eng mit Universitäten und professionellen Anbietern von Unterkünften zusammen. Ziel ist es, Nummer 1 bei der Vermittlung für Studentenunterkünfte weltweit zu werden. Unterstützt wird Uniplaces von Top-Investoren wie Octopus Investments und den Gründern von Zoopla und LOVEFiLM. Gegründet im Jahr 2013 unterhält Uniplaces heute Büros in Lissabon und  London. Derzeit beschäftigt Uniplaces ein Team von über 100 Mitarbeitern.

Foto: Uniplaces

Nach
oben
×
×
Bitte richten Sie ihr Tablet im Querformat aus.