Schon der Eröffnungsabend des diesjährigen Filmfests bietet mit „Das Brandneue Testament“ aus Belgien einen filmischen und prominenten Höhepunkt. Die Komödie, in dem Gott ein normaler Bürger Belgiens mit Frau und Kind ist, wurde bereits mehrmals ausgezeichnet. Zum Eröffnungs-Event wird Hauptdarstellerin und Grand Dame des französischen Kinos Catherine Deneuve erwartet und mit dem Douglas-Sirk-Preis für ihre Verdienste um die Filmkultur ausgezeichnet. Übrigens: „Das Brandneue Testament" wird noch einmal am Samstag, den 3. Oktober um 16 Uhr, im Passage Kino wiederholt!
Weitere Preise, die im Rahmen des Filmfests verliehen werden, sind der Art Cinema Award, der NDR Nachwuchspreis sowie der Preis der Hamburger Filmkritik. Hier diese werden bei der Abschlussgala im CinemaxX für Filme aus den verschiedenen Sektionen verliehen.
Neu beim Filmfest sind dieses Jahr die Schwerpunkt-Reihen „Transatlantik“ für nordamerikanische Filme und „Veto!“ für den politischen Film. Auch die Sektion „Hamburger Filmschau“ im Metropolis feiert ihr Debüt und bietet mit plattdeutschen sowie Filmen zum Stadtgeschehen und Roadmovies Hamburg pur! Dabei sind auch Streifen von alten Regiehasen wie Lilli Thalgott mit der schwarzen Komödie „Ein Endspiel" und jungen Talenten wie Patrick Siegfried Zimmer.
Neben dem Kinoprogramm tagsüber finden außerdem jeden Abend im Festivalzelt auf dem Allende-Platz – direkt an der Uni – Aftershowpartys und Unplugged Konzerte satt!
Schaut auf jeden Fall online beim „Filmfest Hamburg" vorbei, um Euch über alle Filme zu informieren, Trailer zu schauen und Tickets zu buchen – hier könnt Ihr als „Heavy-Watcher“ sogar richtig sparen.
Filmfest Hamburg 1.-10.10, Kinos: CinemaxX Dammtor, Passage, Abaton, Metropolis, Studio Kino, B-Movie. E: 9-11 €
Kanäle