uniscene

News aus Hamburg
LATINO-TREND

FOOD-FIESTA! HAMBURG MAG‘S MEXIKANISCH

Guacamole Sombrero.jpg

Hamburg zeigt sich mal wieder in schönstem Grau und ihr habt jetzt schon keine Lust mehr auf die Kälte? Kein Grund zur Sommer-Abstinenz! Denn gerade ist das sonnige Lateinamerika hier nämlich so präsent wie nie: Nachdem sie sich bereits seit ein paar Jahren in der Hamburger Foodtruck-Szene bemerkbar macht, ist die mexikanische Küche mit Tortilla Chips, Mais- und Bohnen-Variationen und Guacamole-Kreationen mittlerweile beliebter denn je. Ob Burritos, Tacos oder Quesadillas: Wir zeigen euch, in welchen Locations ihr euch der geschmackvollen Food-Fiesta am besten hingeben könnt. Also raus mit den Sombreros und auf in Hamburgs Mexiko-Hotspots!

Endlich #lunchbreak

…am Campus
Der Magen knurrt, aber der Mensa-Plan überzeugt euch einfach nicht? Dann solltet ihr mal im Qrito vorbeischauen! Vielleicht kennt ihr die kalifornisch-mexikanischen Leckerbissen schon von dem ein oder anderen Food-Truck-Market, wo das Team mit den zwei SoQalicious-Trucks am Start ist. Aber auch in ihrem Restaurant am Campus könnt ihr euch durch die mexikani- schen Klassiker probieren. Neben Burritos, Quesadillas und Tacos findet ihr hier außerdem eine saftige Salat-Auswahl und Chips mit bunten Salsa Variationen. Nommie!

Wo: Grindelallee 79 (Rotherbaum)
Must-Try: Crunchy Salad mit Salat der Saison, Rucola, Pico de Gallo, Roasted
Corn Salsa und Tortilla Chips für 7,95 Euro
Für wen: Bib-Pauker und Mensa-Meider



 

…beim Shopping-Marathon
Gegen Mittag bildet sich hier gern mal eine Schlange, denn die PERLE ist der neue Lunch-Spot in der City! Mit der Comida Taqueria Mexicana ist in der kleinen Einkaufs- passage für das mexikanische Food-Vergnügen gesorgt. Von Chili über Steak bis zu Tacos und Quesadillas ist für jeden was dabei. Bei gutem Wetter könnt ihr euch easy eine Alster- box zum Beispiel mit Grillgemüse oder Pollo Asado mit traditioneller Marinade für 5,40 Euro mit nach draußen nehmen.

Wo: PERLE Hamburg, Spitalerstraße 22 (Altstadt)
Must-Try: Grillgemüsespieß mit Chipotle, Avocado, Salat, Reis und Bohnenmus
für 6,40 Euro
Für wen: To-Go- Besteller und #shopaholics


Für #burritolovers

… auf Achse
Die Schwestern Jil und Vivian Dicks sorgen als Burristas mit ihren Rollkünsten für echte Gaumen-Freuden! Bei einem Roadtrip durch Amerika konnten sie in San Diego einigen mexikanischen Mamas in der Küche über die Schulter schauen und verliebten sich dadurch in das Mexiko-Food. Mit dem ersten Burrito-Foodtruck Norddeutschlands brachten sie das gerollte It-Food 2015 dann auf Hamburgs Straßen. Ihre neuste Kreation ist der Pulled Turkey Burrito mit Geflügel, Käse, Gewürzreis, Bohnen-Mais- Mix, Tomatensalsa und saurer Sahne in Tortilla. Dazu gibt’s frische Guacamole. Mit dem Crispy Veggie Burrito kommen hier auch Vegetarier auf den Geschmack. Keep rollin’! 

Wo: Auf Festivals, Foodtruck-Märkten und Co. unterwegs
Must-Try: Pulled Pork Burrito für 7 Euro
Für wen: Foodtruck-Fans und Frische-Fanatiker


… auf Stammlokal-Suche
Auch im San Burrito werdet ihr in Sachen Gerolltes fündig! Restaurantleiter Gaudhy García Charly hat südamerikanische Wurzeln und eröffnete die Location in Altona im April zusätzlich zum Standort in der Osterstraße. Koch Francesco Spagnuolo bringt hier on top einen mediterranen Touch ins Restaurant. Eine kreative Mischung, die dem Mexiko-Food das gewisse Etwas verleiht! Wenn ihr Abwechslung vom klassischen Burrito sucht, könnt ihr euch auch eine Burrito Bowl bestellen. Und auch die Margaritas sind definitiv probierwürdig!

Wo: Paul-Nevermann- Platz 1 (Altona) und Osterstraße 165 (Eimsbüttel)
Must-Try: Avocado Chunk Burrito Bowl mit Avocado, Reis, Bohnen, gegrilltem
Gemüse, Käse, Eisbergsalat und Salsa nach Wahl für 11 Euro
Für wen: Bowl-Liebhaber und Avocado-Junkies


Um die Welt schlemmen

…bei den #traveladdicts
Eine feste Location von Reisejunkies? Ist das denn eine gute Idee? Und wie! Ihr kennt Johannes und Thomas aka Jo und Cozy von Salt Silver bestimmt schon durch ihren Reise-Blog, den Insta-Account, ihren Kochbüchern oder den Tacos-Tequila-Tattoo Partys. Mit der Salt & Silver ZENTRALE haben die Jungs im Juli ihre eigene Location mit einer fantastischen Crew eröffnet. Der Plan: Jedes Jahr eine kulinarische Reise – 2017 geht’s nach Lateinamerika! Von Cuba über Mexiko bis Panama waren sie hier nämlich schon überall. Davon profitiert nicht nur die Speisekarte, sondern auch das Feeling. Neben Food-Verführungen wie „Attocos!“, Tostadas mit Pulpo oder Avocadoeis findet ihr hier auch eine coole Drink-Auswahl. Nicht zu vergessen der hauseigene Salt & Silver MZCL – ein Mezcal von Mezcalero Asunción Matilde. Den bekommt ihr pur oder im Cocktail zum Beispiel im Oaxaca Old Fashioned mit Tequila, Agavensüße und Angostura oder Chocolate Bitters. Mexikanischer geht’s nicht!

Wo: Hafenstr. 140 (St. Pauli)
Must-Try: CeviTostada Del La Tierra mit Shiitake-Pilzen, rauchigem Käse,
Avocado und Chili Schokoladenöl sowie Limette, Koriander und rote Zwiebeln
auf Maistortillas für 9 €
Für wen: Globus-Erkunder und Drink-Verehrer


Shots, Shots, Shots!
Ihr liebt „Mexikaner“? Dann probiert unbedingt die Salt & Silver Kreation des Hamburger Kurzen-Klassikers mit Mezcal!


…in der Fusionsküche
Mexiko und Indien trennen tausende Kilometer? Von wegen! Im Roots könnt ihr euch davon überzeugen, wie eine Fusion Street Food Kitchen beides zusammenbringt. Harsha Ravi leitet die Location und ist mit seinem Partner Vijay schon seit 2015 mit dem „Curry It Up“-Truck in Hamburg im Business. Im Mai 2017 kam dann der große Schritt: Ein eigenes Restaurant in Ottensen! Hierfür haben sich die indischen Gastro-Profis mit Ernesto mexikanische Expertise an Bord geholt. Unter der Woche gibt’s Lunch-Bowls, am Wochenende dann besondere Dinner-Kreationen in kreativer Mix-Manier! Burrito in der Tortilla? Kennt jeder. In der Fusionsküche gibt’s den im indischen Naan. Erfrischend anders und absolut gelungen! Für Specials und Co. schaut auf der Facebook-Page vorbei.

Wo: Bahrenfelder Str. 332 (Ottensen)
Must-Try: Chipotle Butter Paneer mit indischem Basmati Reis, Smoky Chipotle
Butter Gravy und Paneer für 10 Euro
Für wen: #indianfoodies und Geschmackskombinierer







Text: Marlena Gaul 
Fotos: Chantal Weber (1), Roots (1), Salt & Silver (1), San Burrito (1), Burristas (1), Qrito (1)

Nach
oben
×
×
Bitte richten Sie ihr Tablet im Querformat aus.