OEDIPUS & ELEKTRA
von Charlotte Heid
Oedipus & Elektra ist die Damen- und Herrenkollektion der 24-jährigen Charlotte Heid aus Eppendorf. Mit ihrer Kollektion interpretiert die Jungdesignerin verschiedene Klassiker neu. Der besondere Clou: Jedes Outfit kann variabel getragen werden und passt sich somit jeglicher Körperform an. Die Kollektion ist inspiriert von aktuellen Themen der Emanzipation, Gleich-berechtigung, Legalisierung der homosexuellen Ehe, technischen Fortschritten und dem gesellschaftlichen Wandel. Gemeinsam mit der 24-jährigen Louise von Guionneau betreibt sie die Marke La Vaca – übersetzt „die Kuh“. In ihrem Onlineshop verkaufen sie handgemachte Ledertaschen und -gürtel.
Kollektion Oedipus & Elektra
ESTIME
von Alina Klemm
Die Inspiration der Kollektion Estime von Alina Klemm (24) aus Eilbek orientiert sich an den Schätzen der Natur. Dazu gehören Fossilien, Tropfsteinhöhlen und vor allem Edelsteine, die mit ihren leuchtenden Farbe und ihrer Reinheit beeindrucken. In ihren Outfits spiegeln sich diese Besonderheiten und Einzigartigkeiten der Natur wider. Die Designerin, die in der Nähe von Bargteheide groß geworden ist, möchte mit ihrer Couture-Kollektion dazu beitragen, dass Kleidung mehr Wertschätzung zugesprochen und nicht als reines Konsumgut betrachtet wird. „Geplant ist ein Shooting mit meiner Kollektion“, so Alina. „Eventuell werden die Fotos dann in einem Fashionmagazin veröffentlicht, danach können die Outfits auf Anfrage erworben werden.“ Alinas Mode passt zu schicken Anlässen wie coolen Rooftop-Parties, Cocktailabenden oder Galas.
Kollektion Estime
FREE CALLIGRAPHY
von Louise von Guionneau
Louise von Guionneau (24) aus Eppendorf hat die Kollektion Free Calligraphy entworfen und will damit eine junge, selbstbewusste und kreative Zielgruppe ansprechen. Sie hat sich vom Surrealismus und dessen optischen Effekten inspirieren lassen. Daher prägen Dominomuster und Netzstrukturen ihre Kollektion, die in Schwarz und Weiß gehalten ist und goldene und violette Akzente aufweist. Als weitere Inspirationsquelle ihrer Modekollektion diente Louise die Kalligraphie – ihre Stücke erinnern an aufgeschlagene Buchseiten. „Kalligraphie ist Zauber und Magie, Experiment und Mutprobe, Ausdruck und Innenschau“, so Louise.
Kollektion Free Calligraphy
AFTERPARTY IM MOONDOO
vom Catwalk auf den Dancefloor
Für die JAK-Design-Studenten ging es nach der Modenschau ins Moondoo zur Afterparty, um ihren Abschluss und die wochenlange harte Arbeit an ihren Kollektionen gebührend zu feiern. Wir gratulieren allen Beteiligten ganz herzlich für den Erfolg dieses sensationellen Events.
Zur Aftershow-Party kamen einige der Designer stilecht mit einer Limo ins Moondoo.
Übrigens: Wir werden zu weiteren Fashion-Kooperationen und -Events nun regelmäßig einladen oder umfangreich live berichten! Sei dabei und folge uns auf Insta!
Art Direction & Text: Atussa Bordbar & Lesley-Ann Jahn
Fotos: Llanan (2), Artwork: Louise von Guionneau, Maj-Lene Tylkowski
Kanäle