uniscene

News aus Hamburg
WEINBAR-GUIDE

Hamburgs schicke Weinperlen

Aufmacher2.jpg

Gemütlich bei einem Glas Wein zusammensitzen, mit den Liebsten schnacken und entspannt den Tag ausklingen lassen – was gibt es Schöneres? Doch Weinbar ist nicht Weinbar. Ob Aperitivo-Abende, Winzerfrühstück oder Winetasting – wir stellen euch fünf Locations vor, die uns mit ihrem Ambiente sowie ihrer Vino- und Speisekarte voll überzeugen.

  • Standard

Wer die Große Freiheit entlang schlendert, stößt unerwartet auf diese kleine Weinbar, wo italienisches Flair und Kiez aufeinandertreffen. Seit 2017 lädt dieser Aperativo-Geheimtipp zum Verweilen ein. Neben italienischen Weinen wie Chardonnay, Sangiovese oder Pinot werden im Standard die verschiedensten Varianten des Aperitifs Spritz oder der italienische Klassiker Negroni ausgeschenkt. Dazu werden in kleinen Abständen selbstgemachte Stuzzichini, also kleine Speisen, gereicht. Die beiden Inhaberinnen Jasmin und Minou greifen dabei auf regionale und saisonale Lebensmittel zurück und dekorieren diese mit essbaren Blumen. Eine ihrer beliebten Kreationen ist die Brotzeit mit Manchego, Feigensenf sowie Schnittlauchblüten. Und auch Süßes gibt es hier: Österreichische Manner Schnitten oder das selbstgemachte Tiramisu von Barkeeper Niklas gelten als absolute Geheimtipps. Übrigens: Wenn ihr als Gruppe eine Flasche Wein kauft, bekommt ihr die Speisen for free on top.
Wo: Große Freiheit 90 (St. Pauli)

Jasmin und Minou verwöhnen uns mit italienischen Köstlichkeiten.

  • Weinladen St. Pauli

Mitten auf dem Kiez gibt es eine Location, die sich allen altbekannten Traditionen widersetzt und das Credo „Wein ohne Dresscode“ lebt. Im Weinladen St. Pauli der gelernten Hotelfachfrau Stephanie wird nachmittags Wein verkauft und abends ausgeschenkt. Über 300 verschiedene Weinsorten könnt ihr hier in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre genießen. Mit ihrem Konzept will Stephanie Wein für Jedermann erlebbar machen. Welchen Vino ihr probiert, entscheidet ihr individuell im Dialog mit der Crew, denn eine klassische Weinkarte sucht ihr hier vergebens. Dazu werden verschiedene Brotzeiten mit regionalen Zutaten serviert. Eine der beliebtesten ist die Platte mit frischem Brot, Artischockenherzen, getrockneten Tomaten, Oliven aus Griechenland und leckerem Käse. Kultstatus hat die Bar auch durch regelmäßig stattfindende Events wie „Ziemlich beste Freunde – Käsefondue mit dem Weingut Kaufmann“ und Partys wie „Neue Deutsche Welle“ erreicht. Also nichts wie hin da!
Wo: Paul-Roosen-Str. 29 (St. Pauli)

Stephanie veranstaltet in ihrer Bar Partys und Wine Tastings.

  • Ufer

Mit Blick auf den Isebekkanal könnt ihr euer Gläschen Vino ganz gemütlich im alten Lichtwärter-Häuschen im Generalsviertel in Hoheluft-West genießen. Eröffnet wurde die schnuckelige Bar 2011 von TV-Autor Steven, Anwalt Benjamin und Koch Patrick, die einen gemütlichen Rückzugsort für Jedermann geschaffen haben. Am Wochenende öffnet das Ufer bereits morgens seine Pforten und lädt zum leckeren Winzerfrühstück ein. Zu eurem Brötchenkorb werden Köstlichkeiten wie Ziegen-Obazda, hausgebeizter Lachs mit Guacamole oder Coppa-Schinken gereicht. Wer es lieber süß mag, schlemmt Chia-Smoothie-Bowls oder Pancakes mit Blaubeeren, Ahornsirup und Vanilleschmand. Abends könnt ihr zwischen einfachen Schoppen und Top-Weinen wählen. Wir empfehlen euch wärmstens den fruchtig-frischen Rosé aus dem österreichischen Burgenland und dazu herzhafte Brotzeiten, Spätzle oder Flammkuchen. Lecker!
Wo: Bismarckstr. 151 (Hoheluft-West)

Das Ufer lädt zum Verweilen und Genießen ein.

  • Neumanns

Diese Weinbar gibt es direkt zwei Mal in Hamburg. Ihr findet das Neumanns nahe der Uni im Grindelviertel und im Herzen von St. Georg, wo Gastronom Peer Wein aus aller Welt ausschenkt. Namensgebend für seine Lokalitäten war die von seiner Mutter geführte Bäckerei „Neumann“ im Grindelviertel, wo er als kleiner Junge herumtollte. Neben Wein aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien oder Spanien, könnt ihr auch exotischere Tropfen aus Südafrika, den USA, Argentinien, Neuseeland oder Australien probieren. Die Küche ist international rustikal gehalten: Neben Klassikern wie Wiener Schnitzel oder Flammkuchen kann zwischen Rinderfilet aus der Region, fangfrischem Fisch oder Käse- und Wurstvariationen gewählt werden. Somit ist für jeden Geschmack etwas dabei – ganz nach dem Motto des Neumanns: Wohlfühlen, Treffen, Genießen. 
Wo: Grindelhof 77 (Rotherbaum) & Lange Reihe 101 (St. Georg)

Peer Neumann schenkt in seinen Bars Weine aus aller Welt aus.

  • Adega Nau

Wohlfühlen wie im Wohnzimmer – so lautet das Motto der Weinbar Adega Nau von Manuela und Carlos, die sie 2016 im belebten Portugiesenviertel eröffnet haben. Zusammen wollen uns die beiden die Vielfalt der portugiesischen Weinregionen näher bringen. Zu den Vinos werden Platten mit täglich frisch gebackenem Brot, Iberico Schinken, Käse oder Oliven gereicht. Einmal im Monat laden euch Manuela und Carlos zu einem besonderen Abend ein: Sie stellen verschiedene Produkte von ausgewählten Manufakturen aus Portugal vor. So könnt ihr auch die kulinarische Vielfalt Portugals kennenlernen und auf geschmackliche Entdeckungsreise gehen. Für das besondere Weinerlebnis in den eigenen vier Wänden könnt ihr in der Bar die ein oder andere Flasche Vino kaufen. Saúde!
Wo: Ditmar-Koel-Str. 13 (Neustadt)

Manuela und Carlos (beide rechts) servieren Weine und Leckereien aus Portugal.​

Text: Jennifer von Wiegen
Fotos: Standard (2), Weinladen St. Pauli (2), Ufer (2), Neumanns (2), Adega Nau (2)

Nach
oben
×
×
Bitte richten Sie ihr Tablet im Querformat aus.