IKEA in der Großen Bergstraße – ein umstrittenes Bauprojekt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Gentrifizierungsproblematik, die Hamburg beschäftigt. Jetzt, nach einer Bauzeit von 17 Monaten, ist der 80 Millionen Euro teure IKEA-Komplex in der Großen Bergstraße fertig gestellt.
Vier Stockwerke, vier Parkdecks und 350 Restaurantsitzplätze: Von außen sieht die neue IKEA-Filiale längst nicht so groß aus, wie sie von innen wirkt. Und entgegen aller Gerüchte wird es hier auch nicht nur Home-Accessoires zu kaufen geben, sondern das aus den anderen Filialen bereits bekannte Sortiment. Zwar wird dieses etwas abgespeckter sein, aber neben Teelichtern, Bettwäsche und Co. gibt's auch hier Küchen und sogar Fernseher zu kaufen. Lediglich das Konzept für die Innengestaltung wurde etwas geändert: Hier wird es einen Mix aus Möbelausstellung und Markthalle geben – Töpfe und Pfannen gibt's also direkt bei den Küchen. Das dürfte den Rundgang durch das Möbelkaufhaus erleichtern.
Und auch für den Transport Eurer Möbel haben sich die IKEA-Bauherren etwas Besonderes einfallen lassen. Neben dem Verkauf und dem Verleih von Transportgeräten, wie Fahrradanhänger, Transportfahrräder oder auch Sackkarren, könnt Ihr Euch die Einkäufe nach Hause liefern lassen und zwar – ganz ökolgisch korrekt – mit dem Fahrradkurier. Pro Transport müsst Ihr dafür mindestens 9,90 Euro zahlen. Neben einer Tageskundschaft von bis zu 10.000 Besuchern rechnen die Filialbetreiber damit, dass bis zu 50 Prozent der Besucher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen werden, was das umweltfreundliche Konzept der Filiale unterstreichen soll.
In der Eröffnungswoche erwaten Euch bei IKEA einige Extras: So gilt zum Beispiel jeder Kassenbeleg als HVV-Ticket, mit dem Ihr dann kostenlos nach Hause fahren könnt. Unter dem Motto „Hej Nachbarn" setzt IKEA außerdem auf eine gute Nachbarschaft mit den Einzelhändlern in der Umgebung. Wer zum Beispiel eine IKEA-Teekanne kauft, bekommt gleich noch einen Gutschein für einen Tee im Teeladen gegenüber dazu.
Und was bestimmt wichtig für Euch alle sein dürfte: Ja, natürlich gibt es hier auch die leckeren Hot-Dogs! Doch auch Gerichte aus dem Wok oder vom Grill locken ins Restaurant. Die für IKEA bekannten Snacks wird es unter anderem im IKEA-Café geben. Das öffnet sogar schon ab 8 Uhr, um die Leute auf dem Weg zur Arbeit mit einem Coffee-To-Go zu versorgen.
Top oder Flop? Ob die erste innerstädtische IKEA-Filiale weltweit die Besucher anziehen wird wie erhofft, werden die ersten Wochen entscheiden. Entgegen aller Kritik, wird es aber bestimmt cool sein, „mal eben" zu IKEA zu gehen, oder?
IKEA Altona Große Bergstr. 164, Eröffnung am 30. Juni um 9.30 Uhr, Ö: 9-19.30 h. W: ikea.com.
Kanäle