Bei „Let’s Dance“ tanzte Isabel Edvardsson mit Wayne Carpendale und Alexander Klaws auf das Siegerpodest, jetzt können auch wir von der Profitänzerin lernen. Ab Januar übernimmt die 32-Jährige die Tanzschule Gutmann im Fruchthof in der Bankstraße in Hammerbrook. Damit hat sie sich einen Lebenstraum verwirklicht.
Mit 13 Jahren entdeckte Isabel die Lust am Tanzen. „Nach meinen ersten Trainingsstunden hat mich die Leidenschaft so richtig gepackt. Mit Turnieren und allem was dazugehört!“ 2003 zog die Schwedin dann nach Deutschland und startete mit ihrem Tanzpartner Marcus Weiß, mit dem sie seit letztem Jahr sogar verheiratet ist, richtig durch. Das Paar wurde Deutscher Meister in den Bereichen Standard und Standard-Kür, krönte 2007 die Karriere mit dem Europameistertitel in der Standard-Kür und ist bis heute eine feste Größe in der deutschen Tanzszene.
„Von Turnier-Preisgeldern kann man aber nicht leben“, erklärt Isabel. „Deswegen habe ich schon immer nebenher Tanzunterricht gegeben. Ich brauchte ja auch einen Zukunftsplan.“ 2006 klopfte außerdem das Fernsehen bei ihr an: So tanzt sie regelmäßig bei der Show „Let’s Dance“ mit und zog 2008 sogar ins „Dschungel-Camp“. Nebenbei stand sie Modell für Fotoshootings in der „FHM“ und im „Playboy“. Mit Ehemann Marcus tritt sie weiterhin regelmäßig als Tanzpaar bei diversen Shows auf und unterrichtet europaweit Hobbytänzer.
Seit Juli wohnt das Paar nun im Alstertal in Hamburg, es soll ein bisschen Ruhe im Alltag einkehren. „Ich habe mich gleich in die Stadt verliebt“, schwärmt Isabel. „Und ich liebe den trockenen Humor der Hamburger!“ Am 9. Januar eröffnet Isabel ihre erste eigene Tanzschule.
„Klein, kuschelig und persönlich“, lautet hier das Motto. Von Cha Cha bis Salsa und Walzer – unterrichtet werden Standardund Lateintänze, außerdem gibt es Hip-Hop für Erwachsene, Tanzpartys und Kurse im West-Coast-Swing. „Ein supercooler Tanz“, verspricht Isabel. Die Kurse laufen ganzjährig, mit Ausnahme der Schulferien. Dann gibt es aber ein Ferienprogramm. Und: Das System ist flexibel. „Jeder Tänzer kann selbst entscheiden, wann er eine Stufe höher möchte, ganz ohne Druck.“ Mitglieder können außerdem mehrmals wöchentlich an den Kursen teilnehmen, ohne Aufpreis. Unterrichtet wird natürlich von der Profitänzerin selbst. Das Team wird durch drei weitere Tanzlehrer komplettiert.
„Was gibt es sonst für einen Sport, der so sehr verbindet und mit dem man seine Freizeit so schön zusammen verbringen kann?“, meint Isabel. „Tanzen ist auch bei den jungen Menschen wieder gefragter! Außerdem lernen die Schüler mehr als nur die Schritte. Wie zum Beispiel behandelt ein Mann eine Frau zuvorkommend, wie fordert er sie auf und wie beginnt man den Tanz? Jungs, die richtig tanzen können, sind für die Mädels echte Helden!“ Also Männer, anmelden!
Isabel Edvardsson – Die Tanzschule Banksstr. 2b (Hammerbrook). W: edvardsson-dietanzschule.de. Tipp der Redaktion: Tag der offenen Tür am 10. Januar mit Workshops.
Kanäle