uniscene

News aus Hamburg
SEMESTERSTART-SPECIAL

So lernt ihr Hamburg (neu) kennen...

Titelthema Semesterstart.png

Studiengang in Hamburg ergattert? Nice! Wir zeigen in unserem großen Semesterstart-Special, warum Hamburg Deutschlands coolste Studentenstadt ist. Im ersten Teil zeigen wir in unserem Stadtteil-Check unsere liebsten Spots, um Hamburg zu erkunden.

  • Eimsbüttel

Osterstraße, Kaifu, kleine Konditorei: Sie alle stehen für einen der beliebtesten Stadtteile, wenn es ums Wohnen geht. Durch die gute Anbindung an die U-Bahnlinie 2 und die Buslinie 4 seid ihr von hier flott am Campus und in der Innenstadt. Und auch die vielen Parks lassen uns diesen Stadtteil im Westen einfach nur gernhaben.

Coffee: Bunny & Scott
Obwohl einem die Auswahl in Eimsbüttel echt nicht leichtfällt, setzen wir uns für die #coffeebreak hier am liebsten zu Bunny & Scott. Bei Inhaberin Lilli gibt’s neben dem nötigen Koffein nämlich auch Schlemm-Anlässe en masse. Cupcakes, Cakepops, Macarons und Keksteig zum Löffeln laden hier zum Verweilen ein. Und mit Belohnung lernt es sich halt auch am besten! Wo: Stellinger Weg 38A



Food: Momo Ramen
Hier dürft ihr schlürfen! Denn bei Momo Ramen in der N.he der Schanze dreht sich alles um die trendige Nudelsuppe aus Japan. Ob Miso, Shio oder Shoyu: Jeder Suppen-Fan findet hier die passende Schüssel zum satt werden. Und in die kommen neben der Brühe und den Nudeln zum Beispiel Sprossen, Erdnüsse, Ei, Spinat, Shitaake, Chilis, Chashu oder Tofu. Omnom! Wo: Margaretenstr. 58

Bar: Urknall
Diese Kneipe gehört einfach zu Eimsbüttel wie der Gin in den Gin Tonic! Sie ist gemütlich, sie ist urig und braucht nicht viel Schnickschnack. Seit 1990 ist das Urknall ein kultiger Treffpunkt im Herzen des Stadtteils. Auf der Karte findet ihr einen Drink-Klassiker nach dem anderen. Bei Bier aus dem Zapfhahn, Whiskey-Cola, Aperol Sprizz und Campari Orange wird hier jeder fündig! Wo: Sartoriusstr. 14a

Bücher: Heymann
Sie ist eine waschechte Hamburgerin: die Buchhandlung Heymann. Auch in Eimsbüttel ist sie präsent und lässt durch ihre zentrale Lage mitten in der Osterstraße so schnell keinen Eimsbüttler an sich vorbeiziehen. Für Buch-Inspo vor dem Filialbesuch könnt ihr auch unter @buchhandlungheymann auf dem Instagram-Account des Familienunternehmens vorbeischauen. Wo: Osterstr. 134
 

  • Wilhelmsburg

Dieser Stadtteil wird oft unterschätzt. Dabei finden hier im Sommer nicht nur die besten Festivals wie das „Dockville" statt, sondern es gibt auch den Wilhelmsburger Inselpark auf dem ehemaligen Gelände der Gartenschau und den Energiebunker. Und die Hamburg Towers – die gerade erst in die Basketball-Bundesliga aufgestiegen sind – haben hier ihr Zuhause.

Coffee: Knusperkeks
Ihr sucht nach einem tollen Kaffee-Spot südlich der Elbe? Search no more! Wenn ihr dazu noch ein bisschen Hunger mitbringt, findet ihr im Knusperkeks auch ein fulminantes Frühstück zum selbst Zusammenstellen. Pancakes, Franzbrötchen und Joghurt sind nur ein paar der Leckereien, die hier auf eurem Brettchen landen. Runde Sache! Wo: Veringstr. 30

Food: Williamsburer
Hier warten unter anderem K.nig Georg, Juicy Lucy und Habibi auf euch – denn so hei.en die Kreationen, die in dieser Location serviert werden. Ob mit Beef, Schmorzwiebeln, Champignons und Cheddar oder lieber vegan im Levante-Style mit Falafel, Hummus und frischer Minze: Hier wird jeder Burger-Junky glücklich. Zum Nachtisch dann noch ein Sesam-Eis im Tempurateig oder Zitronengras-Kokosmilch-Panna cotta. Wo: Veringstr. 28

Drinks: Turtur
Bock auf ne Runde dancen? Die sommerliche Pizza-Location wird zum Winter hin n.mlich zum Club. Bis Mai machen hier dann unter anderem Techno-Beats und Co eure Lernauszeit perfekt. Fürs gemütliche Mitschunkeln chillt ihr euch alternativ einfach mit euren Trink-Favoriten in die Sitzecke. Cheers! Wo: Am Veringhof 13

Bücher: Buchhandlung Lüdermann 
Seit 1983 ist die Buchhandlung Lüdermann der Go-To-Spot in Wilhelmsburg, wenn es um Bücher geht. Neben einer guten Auswahl steckt hier nämlich auch jede Menge Herz im Laden. Au.erdem findet ihr Postkarten, Weine und Schönes rund um den Stadtteil. Wo: Fährstr. 26
 

  • Schanze

Sie ist die Szenige unter den Stadtteilen: Besonders zum Ausgehen bekannt, bietet sie aber auch hübsche Geschäfte und Hamburg-Flair vom Feinsten. Hier bringt ihr am besten Zeit mit und stöbert durch das Treiben.

Coffee: In guter Gesellschaft
In diesem Café heißt’s Adieu zum Müll. Auf den wird im Zero-Waste-Café nämlich so gut es geht verzichtet. Dafür gibt’s Mehrwegbeh.lter und wiederverwendbare Verpackungen. Zum Trinken gibt’s unter anderem den Filterkaffee „Guatemala“ aus der Hamburger Rösterei Playground. Als Nervennahrung bestellt ihr euch zum Lernen am besten eins der Brote, zum Beispiel mit hausgemachtem Feigensenf, Birne und Ziegenkäse. Wo: Sternstr. 25

Food: Transit
Ihr liebt asiatisches Essen und Tapas? Kein Problem! Denn im Transit gibt’s beides auf einmal. Hier bekommt ihr Sch.lchen mit thail.ndischen und indonesischen Food-Kreationen, die ihr perfekt teilen oder allein verputzen könnt – darunter Dumplings, Curry und Papaya-Salat. So geht #foodheaven! Wo: Schulterblatt 75

Bar: Berliner Betrüger
In der gemütlichen Ecklocation nur wenige Schritte vom trubeligen Schulterblatt entfernt, solltet ihr unbedingt die besonderen Drink-Kreationen testen – zum Beispiel den Polnischen Sommer mit Vodka, naturtrübem Apfel und Zitrone und den Campari Negroni mit Campari, Wermut Rosso und Gin. Wenn das Wetter mitspielt, fläzt ihr euch am besten in den recht großen und lauschigen Außenbereich. Enjoy! Wo: Juliusstr. 15

Bücher: Cohen + Dobernigg
An den kreisrunden Bücherregalen in der Mitte dieses Buchladens kommt wohl kein #bookaddict vorbei. Hier muss man einfach st.bern. Und lesen. Und das ein oder andere Buch mit nach Hause nehmen. Also nichts wie hin da! Wo: Sternstr. 4

  • Barmbek

Wenn ihr auf WG-Suche seid, dann ist euch dieser Stadtteil bestimmt schon begegnet. In Barmbek im Osten der Stadt finden nämlich viele Studis ihre erste eigene bezahlbare Bleibe. Und wenn ihr da seid, werdet ihr merken: Hier kann man sich echt wohlfühlen! Mit dem Stadtpark habt ihr unter anderem einen der Top-Spots fürs Joggen oder Chillen direkt vor der Haustür.

Coffee: Malina Coffee & Stories
Hier stehen alle Zeichen auf Gemütlichkeit! Im Café von Kerstin und Natalia gibt’s Nervennahrung in der Prüfungsphase. Leckere Kuchen und Backwaren überzeugen euch davon, nicht nur für eine Tasse Kaffee zu bleiben. Außerdem könnt ihr hier auch Papeterie-Produkte und Deko shoppen. Zeit mitbringen nicht vergessen! Wo: Hellbrookstr. 61



Food: Kohldampf
Auf der Suche nach eurem neuen Lieblingsburgerspot? Dann ab zum Kohldampf! Wie der Name schon sagt, könnt ihr hier ruhig ordentlich Hunger mitbringen. Auf der Karte findet ihr die verschiedensten Kreationen – vom Chili-Cheese-Burger über den Nimmersatt mit der Extraportion Fleisch bis zum Fleischlos glücklich mit Lollo Bionda und Grillgemüse. Magenknurren gibt’s hier nicht! Wo: Weidestr. 85

Bar: Freundlich und kompetent
Livekonzerte, DJ-Sets und Kickerturniere: Im Freundlich+Kompetent findet ihr mehr als in einer gew.hnlichen Bar. Nach dem Start in Winterhude könnt ihr es euch seit 2015 in der Location in Barmbek so richtig gut gehen lassen und ohne Ende feiern. Die passende Flüssignahrung dafür gibt’s an der Bar. .ber das Programm haltet ihr euch am besten auf Facebook auf dem Laufenden. #fridayvibes unter der Woche! Wo: Hamburger Str. 13

Bücher: Buchhandlung Hoffmann
Rund ums Buch werdet ihr hier in Barmbek besonders glücklich. Seit 30 Jahren steht in der Buchhandlung Hoffmann im Herzen des Stadtteils die Liebe zu Geschichten im Vordergrund. Dabei k.nnt ihr gemütlich stöbern oder euch beraten lassen. Ohne ein Exemplar geht ihr hier jedenfalls nicht wieder nach Hause. Wo: Fuhlsbüttler Str. 106

Text: Marlena Gaul
Fotos: Bunny & Scott (1), Cohen + Dobernigg (1), Malina Coffee & Stories (1)

Nach
oben
×
×
Bitte richten Sie ihr Tablet im Querformat aus.