Juli
London ist das ultimative Reiseziel dieses Sommers. Denn im Herzen der Stadt läuft einen ganzen Sommer lang ein kostenloses Festival, was vielseitiger nicht sein könnte. Vier Monate lang gibt es Partys, Tanz, Theater, Filme und Live-Musik. Dabei ist jeder Monat einer bestimmten Kunst gewidmet. Im Juni gibt es Straßentheater und Pantomime – performt wird unter anderem "Sherlock Holmes". Juli steht im Zeichen der Live-Musik, im August gibt es kostenloses Theater und im September werden unter freiem Himmel (soweit es das englische Wetter zulässt) aktuelle Filme und Kultklassiker der Filmgeschichte gezeigt. Das Ganze findet in der verlassenen Arena nähe London und Tower Bridge statt. Ab ca. 40 € kommt Ihr mit Ryanair nach London. Übernachten könnt Ihr in zahlreichen Hostels, so zum Beispiel im St. Christopher Hostel ab 14 €, ab 15 € bei Londoner Backpackers oder ab 8 € bei airbnb.
More London Free Festival Juni-September, London, UK. E: Frei.
Selbst wenn Ihr für einen von Nadeln unberührten Körper plädiert oder der Schmetterling auf dem Knöchel alles ist, was Ihr als Körperschmuck akzeptiert, solltet Ihr Euch einmal im Leben eine Tattoo Convention anschauen. Außer ungewöhnlicher Arbeiten und Tattoo Contests, die ziemlich beeindruckend sind, gibt es im Radisson Hotel auf der Elm Street jede Menge anderer Sehenswürdigkeiten. Das Bizarrste sind die "Freak-Shows" – das müssen wir vermutlich nicht näher erläutern? Für Aufregung hingegen sorgen die Burlesque-Auftritte. Wer auf Dita von Teese steht, sollte allein deswegen kommen. Ob die Besucher und Künstler genauso abgefahren feiern wie sie aussehen? Seht für Euch selbst. Ab ca. 50 € kommt Ihr mit Easyjet oder ca. 20 € mit Ryanair aus Bremen hin. Übernachten könnt Ihr im frisch renovierten Hilton Chambers oder im Hatters ab ca. 18 €.
Live Free Or Die Tattoo Expo 18.-20.07. Manchester, U.K., E: ab 15 $ pro Tag.
Wild ist wohl das richtige Wort, um das Feiern in Pamplona zu beschreiben. Das traditionelle Festival im Norden Spaniens ist für den Stierlauf in der Altstadt berühmt, doch es ist längst nicht das einzige, womit sich die Hauptstadt der autonomen Region Navarra rühmen kann. San Fermin ist eine Mischung aus Stadtfest, Karneval und Straßenparties, gekennzeichnet durch überdurchschnittliche Lebensfreude, die nicht zuletzt durch hohen Alkoholkonsum, leichten Drogenkonsum und leckeres spanisches Essen ausgelöst wird. Live-Musik ist ebenfalls fester Bestandteil der Fiesta. Viele Besucher aus aller Welt kommen, um bei dieser riesigen internationalen Party mitzufeiern und die Stadt in den Farben rot und weiß zu erleben. Mit Easyjet fliegt Ihr für ca. 80 € nach Madrid. Zwischen 10 und 20 € kostet die Busreise aus Madrid. Um die 20 € bekommt Ihr bei airbnb eine günstige Unterkunft.
San Fermin 6.-14.7., Pamplona, Spanien.
Der Amsterdam Gay Pride verwandelt die Innenstadt für eine Woche in ein Fest der Liebe, Toleranz und schräger Klamotten. Neben jeder Menge Ausstellungen und großem kulturellen Angebot gibt es Parties draußen und in angesagten Clubs. Als hip und trendy gilt zum Beispiel die Party auf der Reguliersdwarsstraat. Die Parade mit 75 spektakulären Booten über die Prinsengracht und den Fluss Amstel ist ebenfalls ein Highlight. Die meisten Highlights gibt es Anfang August, doch es lohnt sich bereits Ende Juli zu kommen: dann ist bereits jede Menge los in Amsterdam. Die Deutsche Bahn bringt Euch bereits ab 19 € nach Amsterdam. Eine Alternative wäre ab ca. 30 € (Preis variiert je nach Abfahrtsort) mit dem Bus zu fahren, was um die sechs Stunden dauert. Ab 10 € könnt Ihr in den Budget Rooms oder im Amigo Hostel übernachten. Airbnb bietet ebenfalls günstige Unterkunften.
Amsterdam Gay Pride 31.7-3.8., Amsterdam, Niederlande.
Rennes ist der Geheimtipp unter europäischen Studentenstädten. Ein Besuch lohnt sich vor allem zur Zeit des "Les tombées de la nuit": eines ungewöhnlichen Straßenfestivals. Hier treffen sich Künstler und Anwohner in unterschiedlichesten Orten. Mal treten Popkünstler in einer Oper auf, mal gibt es skurrile Sportwettbewerbe oder Theaterauftritte auf Hausdächern. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos. Es heißt unter den Anwohnern bon Rennes, das Festival sorge jedes Jahr für neue Überraschungen. Die Stadt erkunden ist ebenfalls ein Muss. Vor allem die historische Altstadt, die grünen Parks und die Ausgehmeile an der Rue St. Michel, wo sich Studenten treffen. Mit Air Berlin oder mit Easyjet kommt Ihr ab 60 € nach Paris, ab 20 € kostet das Busticket nach Rennes. Unterkünfte gibt es ab ca. 15 €. Ab ca. 20 € kann man in einem Hostel übernachten.
Les tombées de la nuit 3.-6.7., Rennes, Frankreich.
Kanäle