... Schritt", sagt die SPD-Politikerin. Und ist sich mit Uni-Präsident Walter Pelka einig: Wenn sich immer mehr Studenten einklagen könnten, sei das "ein katastrophales Signal für den Hochschulstandort Deutschland und das deutsche Wissenschaftssystem". mehr
Hamburg - Die Hamburger HafenCity Universität zieht vor das Bundesverfassungsgericht, um die aus ihrer Sicht erdrückende Zahl sich einklagender Studenten einzudämmen. Es sei die erste derartige Klage einer deutschen Hochschule, sagte Unipräsident ...und weitere » mehr
Auch keinen Platz bekommen? Immer mehr Studierende klagen sich an der Universität ein, weil sie abgelehnt wurden. Die UNISCENE hat sich mit Einklägern, Anwälten und den Hochschulen unterhalten: Worauf kommt es bei der Studienplatzklage an? mehr
Hier findet Ihr hilfreiche Hinweise rund um das Thema Studienplatzklage auf einen Blick. mehr
Dagegen kannst du klagen, weil die Hochschulen verpflichtet sind, so viele Studenten aufzunehmen, wie sie können. Und eigentlich müssen sie das jährlich neu berechnen. Weil die Kapazität in der Praxis aber sehr schwer zu bemessen ist und sich ständig ... mehr
Imke Schröder ist Anwältin in Hamburg und auf Studienplatzklagen spezialisiert. Mit uns sprach sie über ihre Erfahrungen und was ein Kläger beachten sollte. mehr
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hatte dies im Fall eines Berliner Studenten nicht so gesehen. Zuvor hatte er nach Auskunft des Anwalts zwar erfolgreich beim Verwaltungsgericht gegen eine verzögerte Rückzahlung der Gebühren geklagt. mehr
In der Vergangenheit hätten „Oberlandesgerichte in ganz Deutschland fast ausnahmslos erklärt, dass im Falle eines unwirksamen Gebührengesetzes auch Zinsen zu erstatten seien“. Mehr zum Thema. Rechtswidrige Rückmeldegebühren in Berlin: Viele ...und weitere » mehr
Hamburg. Hamburgs Hochschulen sind bei Studenten gefragt – in diesem Jahr kamen an der Uni Hamburg fast neun Bewerber auf einen Studienplatz. Studienbewerber, die eine Absage bekommen, nutzen bisher in vielen Fällen den Weg, sich einzuklagen ... mehr
Das gelte besonders für die Studiengänge, die nur in Hamburg und sonst nirgendwo in Deutschland angeboten werden. Dazu zählen beispielsweise Sozialökonomie und diverse Masterstudiengänge. "In den vergangenen Jahren wurden vom ...und weitere » mehr
Hamburgs Hochschulen sind bei Studenten sehr gefragt – in diesem Jahr kamen an der Universität fast neun Bewerber auf einen Studienplatz. Wer eine Absage bekam, dem stand der Klageweg offen: Zum Wintersemester 2012/13 kamen mehr als 1000 ... mehr
How to: Einklagen ins Medizinstudium. Haben sich Studenten dazu entschlossen, es mit einer Studienplatzklage im Studienfach Medizin zu probieren, gibt es mehrere Dinge, die sie beachten müssen. Ein paar davon haben wir unten aufgeführt.und weitere » mehr
Kanäle